Schiffe im Büsumer Hafen
Hier finden sich eine Vielzahl von Schiffen mit den entsprechenden Daten. Desweiteren sind die Ergebnisse der jeweiligen Regatta, zur Zeit nur seit 2008 mit aufgeführt. Weitere Regatten werden noch folgen.
Klicken Sie links im Menü auf das entsprechende Schiff und Sie erhalten weitere Informationen.
Wissenswertes
Was bedeuten die Kurzzeichen?
Die Kurzzeichen wie SC, SD usw. ist eine Kennzeichnung für den Heimathafen eines entsprechenden Kutters, dabei handelt es sich genau genommen um Fischereikennzeichen, welche am Bug von Seefischerschiffen vorgeschrieben ist.
Das Kennzeichen besteht aus einer Buchstabenfolge, welche den Heimathafen kennzeichnet und der eigentlichen Registernummer.
So steht SC für Büsum, ST für Tönning, SD für Friedrichskoog usw.. Vereinzelnd findet sich auch noch die alte Kennzeichnung BÜS.
Kurzzeichen | Heimathafen |
---|---|
SC | Büsum |
SD | Friedrichskoog |
FRI (Nordsee) | Friedrichskoog |
ST | Tönning |
SU | Husum |
Weitere Fischereikennzeichen, die in Büsum anzutreffen sind: | |
CUX | Cuxhaven (Küstenfischerei) |
GRE | Greetsiel (Küstenfischerei) |
SH | Heiligenhafen |
NG | Greetsiel (Hochseefischerei) |
Fragen und Antworten
- Warum hat Büsum nicht das B?
- Der Buchstabe B war schon für Burgstaaken auf Fehmarn vergeben. Daher bekam Büsum den Buchstaben C
- Was ist der Bug, was ist das Heck?
- Der Bug ist der vordere Teil des Schiffes, das Heck der hintere Teil.
Links
- Eine Liste von Fischereikennzeichen findet sich auch auf Wikipedia: Fischereikennzeichen in Deutschland